Blog

  • Diethelm Bauplanung GmbH, Tuggen hat sein Engagement als Sponsor erneuert. Unglaublich schön die grosse Unterstützung zu spüren. Ich freue mich riesig darüber. Edi und seinem ganzen Team ein ganz grosses Dankeschön.

  • Nach drei Monaten Physiotherapie und intensivem Kraft- und Ausdauertraining kam der lang ersehnte Moment und ich konnte wieder den Schnee spüren. Das Warten und die Geduld haben sich gelohnt und ich konnte schmerzfrei meine Schwünge ziehen. Inzwischen habe ich die ersten beiden FIS-Rennen in Arolla (VS) bestritten. Nun [...]

  • Ich konnte wieder drei Tage im Kaunertal bei sehr guten Bedingungen trainieren. Es ist mir gelungen, gute Fortschritte zu zeigen. Herausfordern konnte ich mich vor allem bei den Zeitläufen. Am Ende des Trainingslagers bin ich mit einem sehr guten Gefühl abgereist und freue mich schon auf die nächsten [...]

  • Nun ist es soweit und ich freue mich sehr, mein neues SPONSORING Dossier präsentieren zu können. Dank der Unterstützung von Foto Speedy Benken und Grafikvogel.ch und dem professionellen Druck von bookfactory.ch (Küng Urban) erstrahlt das Dossier in einem superschönen Glanz. Vielen Dank an alle, die mich bei der [...]

  • Ein weiteres Trainingslager im Kaunertal bei sehr guten Schnee- und Wetterbedingungen ist zu Ende gegangen. Während drei Tagen wurde intensiv an der Slalomtechnik gearbeitet und am Ende des Trainingslagers standen 3700 Stangen auf dem Konto. Es war ein intensives Trainingscamp. Ich konnte meine Slalomtechnik weiter verfeinern [...]

  • Am 24.09.2024 konnte ich in Sölden in die Skisaison 24/25 starten. Wir konnten bei guten bis sehr guten Bedingungen trainieren. Am ersten Tag haben wir an der Technik gearbeitet und uns an die Ski gewöhnt. Am zweiten Tag gab es schon ein kleines Kippstangen-Training. Ich konnte bereits von [...]

  • Beim Training in Saas-Fee habe ich mich am Syndesmoseband verletzt. Das bedeutet, dass ich die Sommersaison verlängern muss. Trotz der Verletzung werde ich weiter an meiner Ausdauer und Kraft arbeiten, um noch stärker auf den Schnee zurückzukehren.

  • Im August durfte ich an zwei intensiven J+S-Kursen in Magglingen teilnehmen. An den ersten beiden Tagen ging es um das OFF-Snow Training für Kids. Danach ging es drei Tage lang um die Vertiefung des OFF-Snow Trainings und wir konnten das Gelernte direkt im Praxisteil ausprobieren. Ich durfte Trainingspläne [...]

  • Hintertux, Stelvio, Saas-Fee, Skihalle in Belgien gehören zu den Trainingsorten, die ich im Herbst mit dem Juniorinnenkader des SSW besuche. Die ersten Stangen wurden im August in der Skihalle in Belgien «gefressen». Weiter ging es anfangs September in Saas-Fee.

  • Am 17.08.2024 fand der alljährliche Sponsorenlauf des SSW am Flumserberg statt. Dieser fand auf einem 750 Leistungsmeter langen Rundkurs statt. Während 30 Minuten galt es, so viele Runden wie möglich zu laufen. Am Schluss konnte ich mir 10 Runden gutschreiben lassen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an [...]